
Initiatior der Manufakturtage ist Enver Atabay, Inhaber der Kaffeerösterei Helder und Leeuwen, der spannende Einblicke in die Welt des guten Kaffees gewährte. Seine Produkte gehören zu den besten des Rhein-Neckar-Gebiets.





Tina Ottmann von zait-Olivenöl, Grünstadt, stellte ihre feinen Olivenöle aus Italien, Spanien und Griechenland vor. Da gute Olivenöle sich nur durch probieren erschließen, machten die Besucher davon reichlich Gebrauch.


Lebkuchenbäcker, Konrad Friedmann, stieß mit seinen außergewöhnlichen Backwaren auf große Resonanz. Unser Favorit in dieser Jahreszeit der Whiskey-Cake!


Tellergold-Salze von Sonja Baum zeigen wie Genuss mit wenigen Zutaten auskommt. Brot, gutes Olivenöl und eines ihrer Salze genügen vollkommen. Natürlich geben sie auch unzähligen Gerichten eine besondere Note!


Die Zutaten für seine Gewürzmischungen importiert Roshon Perera für seine Ceylon-Spice-Corporation direkt von kleinen Erzeuger in Sri Lanka. Um die Frische zu garantieren werden die Gewürze dann in Deutschland weiterverarbeitet.


In liebevoller Handarbeit hergestellt werden bei MELLAMELLA die Fruchtaufstriche, Marmeladen, Sirupe, würzigen Soßen und Chutneys.


Chocami präsentierte exquisite Patisseriekunst und feine Pralinen. Aufgrund des wunderbaren Sommerwetters fand ihr hausgemachtes Eis reißenden Absatz.


Eine geschmacklich, optisch, urbane Bereicherung brachten die (sauren) Apfelsäfte, Schorlen und der Apfelsekt von Stiefkind. Sauer macht lustig, sagt der Volksmund, hier stimmt es auf jeden Fall!


Single Malt erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wer etwas tiefer in die Materie einsteigen möchte, ist bei QULT richtig. Hier finden sich ausgezeichnete Single Malts, Edelbrände und Liköre.


Ein Highlight gab es von Tango Flores. Ihre Crash-Kurse im Tango-Cafe verzauberten und ließen uns die Welt da draußen völlig vergessen.


Yasmin von Schaabner (links im Bild) entführte gleich daneben in eine andere Welt, die von INTERIOR DESIGN. Stoffe, Teppiche und jede Menge Einrichtunsideen machten Lust auf Veränderung in den eigenen vier Wänden.


Der einzige Vermutstropfen war das am Sonntag geschlossene Arial der Manufaktur am Altrhein. Nur den Besuchern am Samstag blieb dieser traumhafte Ort vorbehalten.


Allerdings boten die frisch zubereiteten Nudeln von Ludwigs Nudeln, im Bild mit dem Team von Stiefkind, mehr als nur Ersatz und ließen niemanden hungrig zurück.

Mit dabei (ohne Foto) waren auch die machart studios. Alles in Allem war es eine mehr als gelungene Veranstaltung. Uns bleibt nur, dem Organisator von Helder und Leeuwen, allen Teilnehmern und den vielen Besuchern herzlich zu danken! Wir freuen uns schon auf die Manufakturtage 2016!


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen