
Nach den durchwachsenen letzten Jahren ließ uns das Wetter diesmal nicht im Stich. Nach Schnee und Regen Ende April, Anfang Mai fand das Olivenölfest am ersten Hochsommerwochenende des Jahres statt. So wurde der Aufbau schon von der Vorfreude auf´s Fest getragen. Ein großer Dank an dieser Stelle dem Fotografen Günter Stiegler, der das Fest in diesem Jahr begleitete und von dem alle Aufnahmen stammen. Wir können hier nur einen kleinen Teil zeigen, eine Ausstellung zum Olivenölfest wird es auf unserem Herbstfest Anfang Oktober auf dem Weingut Heil geben.
Hier zeigen wir Bilder aus diesem Jahr, mit kleinen Anmerkungen und ausgesuchten Gästestimmen zum Fest.

Wie in jedem Jahr beginnt es mit der Vernissage zur Ausstellung "Tibet" der Fotografen Marion und Michael Mackenzie. (Thomas Fuhlrott und Tina Ottmann, zwei der vier Veranstalter)

Jochen und Martina Wick komplettieren das Veranstalterteam.

Die Ausstellung im 75 Meter langen Gewölbekeller des Weingutes Wick.

Auch Töne ließen innhalten.

Eva S. aus Saarbrücken: Alle Jahre wieder ... ein sehr schön ausgerichtetes Fest.

Gudrun J. aus Trebur: Wie immer fantastisch.

Viktoria G. aus Limeshain: Ganz große Klasse! Vielen Dank, ich komme wieder!

Der erste warme Abend ging noch lange nicht zu Ende ...

Für uns noch einmal ein letztes Durchatmen, die Ruhe vor dem Sturm genießen.

Auch wenn es am Samstag offiziell erst um 11 Uhr beginnt, kommen die ersten Besucher in der Regel bereits ab 10 Uhr, um in Ruhe die Olivenöle zu probieren.

Petra Ottmann im Gespräch mit Antonio Bru Artigues von der Cooperative in Cabacés, Katalonien, Spanien. Die Cooperative gehört zu unseren langjährigen und wichtigsten Produzenten.

Georg W. aus Bobenheim-Roxheim: Ohne Euer Öl geht´s nicht.

Claudia E. aus Lörzweiler: Tolles Fest, kommen jedes Jahr und kaufen Olivenöl für 1 Jahr. Super!

Natürlich gibt es viele spannende Dinge und die Menschen dahinter zu entdecken.



Die Fotografen Michael und Marion MacKenzie. (Foto: MacKenzie)

Michael Kosho Koschorreck...

und Erwin Ditzner von Cobody.

Thomas M. aus Udenheim: Zum ersten Mal hier. Super!

Sonja H. aus Alsbach: Sehr empfehlenswert.

Thomas Fuhlrott im Gespräch mit Giancarlo Leone von unserem Produzenten Galantino, Apulien.

Italienisch-spanische Zusammenarbeit.

Bei den Temperaturen waren kühle Seccos, Weine und vor allem Weinschorle vom Weingut Wick gefragt.

Auf gute Zusammenarbeit! Anstoßen mit unseren Produzenten.

Olivenkernweitspucken als Gemeinschaftserlebnis.

Marlene F. aus Nierstein: Tolle Öle und großzügige Probe, komme gerne wieder!

Die Kunst lädt im Garten zum Verweilen ein.




Fola Dada mit der Band "bartmes" am Sonntag.




Zufriedene Veranstalter ...

Mit unseren Produzenten aus Spanien und Italien. Europa für die Menschen!

Wir sagen alle Helfern, Produzenten, Freunden und Besuchern ein großes Dankeschön und freuen uns schon auf´s kommende Jahr und Oliandi - Das Olivenölfest am 6. und 7. Mai 2017!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen